Zum Inhalt wechseln
Wir kochen für Sie
Der Liegl für daheim
  • +43 4213 2124
  • office@lieglamhiegl.at
Liegl am Hiegl und das Logo
  • Das sind wir
  • Gasthof
  • Süße Welt
    • Festtagstorten
    • Hochzeitstorten
    • Sweet Candy Tables
  • Hofladen
  • Rezepte
Menü
  • Das sind wir
  • Gasthof
  • Süße Welt
    • Festtagstorten
    • Hochzeitstorten
    • Sweet Candy Tables
  • Hofladen
  • Rezepte

Ildefonso von Muskatkürbis und Kärntner Topfen mit Kürbiskernöl-Erdäpfel-Creme, Knoblauch- und Schwarzbrotchips

Vorspeise

Schicht Muskatkürbis

Zutaten

  • ca. 1 kg Muskatkürbis – geschält und in Stücke geschnitten
  • 500 ml Geflügelsuppe
  • 50 g Ingwer – geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 kleine Chilischote
  • 3 Zweige Thymian
  • 10 EL Essig (bevorzugt Himbeeressig)
  • 5 Stk Knoblauchzehen – geschält und in Scheiben geschnitten
  • 50 Stk Pimentkörner
  • 10 Stk Nelken
  • 5 EL brauner Rohrzucker
  • 2 EL Erdnussöl

Zubereitung

Alle Zutaten (bis auf den Muskatkürbis) miteinander vermischen, einmal aufkochen lassen – den Herd zurückdrehen und ca. 15 min. ziehen lassen. Die Flüssigkeit über Nacht abdecken und durchziehen lassen.

Am nächsten Tag den Sud durch ein feines Sieb abgießen, den Kürbis beimengen und ca. 15 min. köcheln lassen, bis der Kürbis eine sehr weiche Konsistenz hat.

Den Kürbis abgießen und sehr fein mixen – auf 500g 3g Agar Agar beimengen und nochmals aufkochen lassen.

Blume von unserem Logo

Kürbiskernöl-Erdäpfel-Creme

Zutaten

  • 2 Stk mittelgroße Erdäpfel
  • 1 EL Schalotten
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 Dotter
  • 80 ml Öl (kein Olivenöl – besser reines Pflanzenöl)
  • 20 ml Krappfelder Kernöl
  • 6 EL Rindsuppe
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Topfen, Bröseltopfen und Sauerrahm verrühren – den Gemüsefond erwärmen, die Gelatine darin auflösen. Zuletzt den flüssigen Schlagobers unterrühren.

Zubereitung Törtchen:

Für das Törtchen nun die beiden Massen abwechselnd in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Form gießen – am besten beginnt und endet man mit der Muskatkürbisschicht.

Blume von unserem Logo

Koblauchchips

Zutaten

  • Knoblauch – fein blättrig geschnitten
  • Milch, Öl zum Backen

Zubereitung

Den fein blättrig geschnittenen Knoblauch in Milch blanchieren – abtropfen lassen und in Olivenöl (nicht heißer als 120 °C!) herausbacken. Am Papier abtropfen lassen und ein wenig salzen.

Blume von unserem Logo

Schwarzbrotchips

Zutaten

  • Schwarzbrot

Zubereitung

Schwarzbrot in hauchdünne Scheiben schneiden und im Backrohr bei 160°C ca. 5-7 min. backen, bis sie knusprig sind.

Blume von unserem Logo
... und doch so nah

KONTAKT

St. Peter bei Taggenbrunn 2
9313 St. Georgen
Kärnten, Österreich
Breitengrad : 46.774628 | Längengrad : 14.409506

Tel.: +43 4213 2124
office@lieglamhiegl.at

Impressum | Datenschutz

Karte
ÖFFNUNGSZEITEN
10:00 – 14:00 (Küche: 11:30 – 14:00)
17:30 – 24:00 (Küche: 17:30 – 21:00)

Ruhetage:
Montag, Dienstag und Mittwoch
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Publish PDF flipbooks online Convert your PDF to digital flipbook ↗

Publish PDF flipbooks online Convert your PDF to digital flipbook ↗

Speisekarte
Weinkarte
Speisekarte
Weinkarte